02.11.2013
Der Übertrag in die Verantwortung des Bundes ermöglicht die Realisierung wichtiger und zum Teil seit längerer Zeit hängiger Ausbaumassnahmen auf den betroffenen Strecken. Diese Massnahmen sind notwendig, um die hohe Qualität des Schweizer Strassennetzes beizubehalten und eine ausgewogene Erschliessung aller Landesteile sicherzustellen. Die Beseitigung von Engpässen und der Bau von Umfahrungsstrassen erhöhen überdies die Sicherheit auf dem ganzen Schweizer Strassennetz. Damit profitieren alle Autofahrerinnen und Autofahrer von der Erweiterung des Nationalstrassennetzes, selbst wenn die aufgenommenen Strecken teilweise nicht Vignetten-pflichtig sind.
Wichtige Strecken im Metropolitanraum Zürich berücksichtigt Der Verein Metropolitanraum Zürich setzt sich seit längerem für die Aufnahme gewisser im Metropolitanraum Zürich gelegener Strassenabschnitte in das Nationalstrassennetz ein. Konkret handelt es sich dabei um den Hirzeltunnel, die Oberlandautobahn, die Bodensee/Thurtal-Strasse sowie die Verbindungen zwischen Schaffhausen und Thayngen und zwischen Aarau und dem Anschluss Aarau-Ost. Diese Strecken sind im von der Bundesversammlung beschlossenen neuen Netzbeschluss enthalten. Der Metropolitanrat unterstützt zudem den Antrag des Bundesrates, die dringliche Netzergänzung Glattalautobahn in den Netzbeschluss aufzunehmen. Denn die wirtschaftliche Entwicklung des Metropolitanraumes Zürich, der stärksten Wirtschaftsregion der Schweiz, hängt entscheidend von einer gut ausgebauten Verkehrsinfrastruktur auf Schiene und Strasse ab.
Ja zu guten und sicheren Nationalstrassen
Mit der Änderung des Gesetzes über die Abgabe für die Benützung von Nationalstrassen geht ein erhöhter Finanzbedarf des Bundes einher. Dieser soll über die Erhöhung des Vignettenpreises von 40 auf 100 Franken verursachergerecht gedeckt werden. Diese Preiserhöhung ist angesichts der vielen Vorteile gerechtfertigt. Daher unterstützt der Metropolitanrat die Änderung des Nationalstrassenabgabegesetzes und setzt sich am 24. November 2013 für ein Ja zu guten und sicheren Nationalstrassen ein.