Versuchen Sie, die folgenden Informationen zu liefern, die für eine individuelle Risikobeurteilung und Behandlung wichtig sind:
- Wer Alter, Gewicht, Geschlecht der betreffenden Person, Vorerkrankungen der betroffenen Person
- Was Substanz, Produkt (Informationen auf der Etikette, Gefahrensymbole), Pflanze oder Tier, das mit einer Vergiftung in Verbindung gebracht wird; wenn möglich Foto machen
- Wieviel Versuchen Sie, die maximal mögliche aufgenommene Menge abzuschätzen
- Wann Versuchen Sie, die seit dem Vorfall verstrichene Zeit abzuschätzen
- Was noch Erste beobachtete Symptome? Erste getroffene Massnahmen?
- Wo Telefonnummer für Rückruf und Ort, wo sich die betroffene Person befindet
ERSTE HILFE
weitere Informationen finden sie unter www.toxinfo.ch.
Fall sie oft mit Giftigen substanzen zu tun haben lohnt sich ev. die kostenlose Tox Info App.